Am Samstag, den 15. Februar 2025, fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der DLRG-Jugend Rhein-Neckar statt. Auch wir, die DLRG Gruppe Eppingen, machten uns frühmorgens auf den Weg nach Walldorf, um uns dort mit Rettungsschwimmerinnen und -schwimmern aus dem Bezirk Rhein-Neckar zu messen und unser Können unter Beweis zu stellen.
Den Auftakt im Einzelwettbewerb am Vormittag machte Lea Vogl in der Altersklasse 12 weiblich. Nach drei anspruchsvollen Disziplinen belegte sie Platz 8 und positionierte sich im Mittelfeld des starken Teilnehmerinnenfeldes. Smilla Leipold (AK 13/14 weiblich) zeigte von Beginn an herausragende Leistungen, dominierte in ihrer Altersklasse und sicherte sich souverän den Titel der Bezirksmeisterin Rhein-Neckar.
Johannes Walliser (AK 13/14 männlich) erreichte nach einem hart umkämpften Wettbewerb den 13. Platz und sammelte wertvolle Wettkampferfahrung. In der Altersklasse 15/16 weiblich sicherte sich Johanna Klarowitz mit einer soliden Leistung im Wasser Platz 4. Lara Kistler (AK 17/18 weiblich) trat in einem kleinen, aber starken Teilnehmerinnenfeld an und erreichte den 2. Platz in ihrer Altersklasse.
Am Nachmittag standen die Mannschaftswettbewerbe auf dem Programm, in denen unsere Teams ebenfalls überzeugen konnten: Die Mannschaft der AK 15/16 weiblich, bestehend aus Laura Gartmann, Lena Gnilka, Smilla Leipold und Sophie Schnauffer, erreichte einen starken 2. Platz. Die Mannschaft der AK 17/18 weiblich, bestehend aus Malina Borst, Lara Kistler, Johanna Klarowitz, Kyra Plavsic und Svenja Richarz, zeigte eine hervorragende Mannschaftsleistung, sicherte sich Platz eins und krönte sich damit zugleich zu Bezirksmeisterinnen.
Ein besonderer Dank gilt unseren Kampfrichtern Etelka Richarz und Jürgen Schneider, die mit ihrem Einsatz einen reibungslosen Ablauf der Meisterschaften ermöglicht haben. Ebenso bedanken wir uns bei unseren fleißigen Helfenden im Bad, dem sogenannten Rödel-Team: Doreen Faber, Tobias Faber, Lars Gerking, Linda Klarowitz, Lukas Krist, Luca Scheel und Julian Vogelmann. Die Betreuung der Einzelschwimmenden übernahm Nico Hahn, während Tobias Faber die Mannschaften durch den Wettkampf begleitete.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren großartigen Leistungen und freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe!